
Wohlbefinden mit Naturmoor – Produkten
Schon seit Jahrhunderten ist es bekannt. Moor verbessert das Hautbild und sorgt insgesamt für mehr Wohlbefinden! Physikalische Eigenschaften, wie die Fähigkeit sehr viel Energie (Wärme oder Kälte) zu speichern und seine außergewöhnlich breiig-cremige Konsistenz, verbunden mit den antitoxischen, antiviralen und bakterio-statischen Wirkungen, machen aus Moor einen idealen Rohstoff für unsere heilmedizinischen und kosmetischen Produkte.
Unsere Naturmoor Produkte im moorladen.de
Was ist Moor eigentlich?
Moor ist eine dunkelbraune, breiige Masse mit erdigem Geruch. Es entsteht beim Verrotten von organischen Substanzen, wie Kräuter, Holz, Gräser und andere organische Organismen unter permanentem Sauerstoffabschluss und Staunässe infolge von häufigem Niederschlag oder Überschwemmungen. Im geologischen Sinne sind Moore Entstehungs-und Lagerstätten von Torf an der Erdoberfläche. Sie bilden sich dort, wo dem Boden mehr Wasser zugeführt wird als ablaufen, versickern oder verdunsten kann. Moor-Vorkommen gibt es in Deutschland zum Beispiel in Niedersachsen, in den Voralpen oder in der Lausitz.
Welche Pflege braucht unsere Haut?
Raue Hände und Füße, spröde Lippen, trockene Hautstellen an den Unterarmen und Schienbeinen – das alles sind oft Erscheinungen, die vom Winter an unserem Körper übrig bleiben oder leider auch eine Erscheinung des Alters sind. Das müssen wir aber nicht einfach so hinnehmen. Dagegen können wir wirksam etwas unternehmen. Die natürliche Hautpflege mit Naturmoor Produkten reinigt porentief und verhindert dabei die Austrocknung der Haut und schützt somit vor schädlichen Umwelteinflüssen.